Hallo zusammen
Ich bin drauf und dran mein bewährtes Arbeitstier T420s (im 2011 von Neptun gekauft) zu ersetzen. Allerdings tue ich mich echt schwer zu entscheiden. Vielleicht könnt Ihr vom Neptun-Team oder Besitzer der Geräte mit Euren Erfahrungen helfen, eine Entscheidung zu treffen.
Nach einem gedanklichen Abstecher in Richtung Elitebook 840 G5 bin ich nun eher wieder in meiner bekannten Thinkpad-Welt angekommen und schwanke zwischen dem T480s und dem X1 Carbon Gen6. Der Preisunterschied ist mir weniegr wichtig, wenn ich am Schluss das für mich richtige Gerät habe.
Die technischen Daten von T480s und X1C-Gen6 kenne ich mittlerweile fast ganz auswendig und kenne wohl so ziemlich jeden Testbericht im Netz (seufz). Folgende drei Punkte kann ich aber nun so gar nicht mehr einschätzen:
1. Qualität der Tastatur
Mehrfach habe ich gelesen, dass Käufer den X1C-Gen6 gegenüber dem T480s gewählt haben aufgrund einer angeblich deutlich besseren Tastatur im X1C. Während die X1C-Tastatur Thinkpad-typisch gut sei (langer Hub, klares Klick-Feedback, rauhe Oberfläche) wurde bei einigen T480s-Tastaturen bemängelt, dass sie eher schwammig seien und glitschig. Da es verschiedene Lieferanten der Tastaturen gibt (Chicony, LiteOn, Primax, Sunrex), könnte es ja auch sein, dass die Tastaturen je nach Lieferant anders sind - und dann könnte es jedes Modell mit einer besseren oder weniger guten geben. Fast immer gut bewertet werden übrigens die Tastaturen von LiteOn.
Ihr kennt nun ja beide Geräte: Sind die Tastaturen eher identisch oder effektiv so grundsätzlich unterschiedlich?
2. Lautstärke
Am liebsten habe ich ein möglichst ruhiges Gerät. Wenn es lüftet, dann bitte nur mit einem feinen Luftrauschen, ohne dass man einen höherfrequenten Motor gut heraushören würde.
Verhalten sich die T480s und X1C-Gen6 aus Eurer Beobachtung bezüglich Lüfter-Geräusch (Lautstärke, Tonhöhe, Laufzeitpunkt) ähnlich - oder gibt es charakteristische Unterschiede zwischen den beiden Geräten?
3. Robustheit Gehäuse
Beim X1C gab es offenbar Serien, wo die schwarze Farbschicht an den Kanten und bei den Anschlüssen rasch abfiel bzw. leicht wegkratzbar war. Ist eines der Gehäuse robuster gegenüber Kratzern bzw. Fingerabdrücken?
Sorry für diese "last-Minute-Fragen". Aber da ich plane, das Gerät dann wieder einige Jahre einzusetzen, sind diese Punkte für mich doch recht wichtig.
Herzlichen Dank für Eure Feedbacks, generell Euer tolles Engagement & beste Grüsse
Tom